…ist nach ihrem Begründer, dem israelischen Physiker Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984) benannt. Ab 1952 widmet er sich allein der Anwendung und Verbreitung der von ihm durch Selbstbeobachtung entwickelten Methode.
1968 leitet er eine erste Ausbildungsgruppe mit israelischen Assistenten. 1975–1977 lernt in San Francisco eine Gruppe mit ausgesuchten Teilnehmern seine Methode kennen und 1980 startet eine weitere Ausbildungsgruppe mit 250 Teilnehmern in Amherst (Massachusetts), die Feldenkrais aber nicht mehr selbst beenden kann.
Seitdem werden in vielen Ländern Feldenkrais-Ausbildungen angeboten und die Methode verbreitet sich stetig.